Cranio-Sacrale Osteopathie

sanft, ganzheitlich, berührend

Jenseits der klassischen Schulmedizin

Cranio – den inneren Rhythmus spüren

Die Cranio-Sacrale Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die darauf abzielt, das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Durch sanfte Berührungen und gezielte Manipulationen werden Blockaden und Spannungen im cranio-sacralen System gelöst, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Die Cranio-Sacrale Osteopathie bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Beschwerden. Da sie sanft und schonend ist, eignet sie sich auch für empfindliche Patienten und kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden, darunter Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Stress, Angstzustände und Schlafstörungen. Zudem kann sie als unterstützende Therapie bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen dienen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

ganzheitlich und individuell

Cranio-Sacrale Methodik

Die Cranio-Sacrale Osteopathie basiert auf dem Verständnis, dass der Körper ein dynamisches System ist, das von verschiedenen Rhythmen und Bewegungen gesteuert wird. Durch sanfte Berührungen und gezielte Manipulationen am Schädel, der Wirbelsäule und dem Kreuzbein werden Blockaden im craniosacralen System gelöst, um die natürliche Bewegungsfreiheit und den Energiefluss im Körper zu verbessern. Dies kann zur Linderung von Schmerzen, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.

Woher kommt es?

Die Geschichte der Cranio-Sacralen Osteopathie

Die Cranio-Sacrale Osteopathie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem amerikanischen Osteopathen Dr. William Sutherland entwickelt. Er entdeckte, dass die Schädelknochen nicht starr sind, sondern sich in einem rhythmischen Muster bewegen, das mit der Atmung synchronisiert ist. Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung der cranio-sacralen Therapiemethode, die heute weltweit von Osteopathen, Physiotherapeuten und Heilpraktikern angewendet wird.